25. September 2016 – 29.
Januar 2017
Entdeckungsreisen
Zeichnungen aus dem
KUNST-ARCHIV Peter
Kerschgens
Im Museum Katharinenhof
findet für vier Monate der
neunte Einblick in den
Ideenspeicher
statt. Eine persönliche
Begegnung mit dem Sammler
ist bei einem
Lichtbildvortrag möglich.
Darin erläutert er seine
Motivation, seine Intention
und stellt seine Bestände
sowie unterschiedliche
Projekte vor. Ebenso stellt
er anhand von ausgewählten
Beispielen die Sammlung der
Künstlerbücher vor.
Künstlerbuchpräsentation
Sonntag, 23. Oktober 2016 /
11.00 Uhr
Lichtbildvortrag
Freitag, 13. Januar 2017 /
19.30 Uhr
Weitere Informationen
Museum Katharinenhof
Mühlenstraße 9
47559 Kranenburg
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag
14 bis 17 Uhr
Museum Katharinenhof
Presseartikel zur
Ausstellung in
den Niederrhein Nachrichten
Presseartikel zur Austellung
in der Rheinischen Post
Zur
Ausstellung
|
Während der Ausstellung im Museum
Katharinenhof werden von Zeit zu Zeit neue
Arbeiten gehängt.
Folgende Künstlerinnen und Künstler sind
im Laufe der Ausstellung mit Arbeiten
vertreten:
Marianne Ambs
Andrea Anatas
Randi Antonsen
Hanns Armborst
Henriette Astor
Friedel
W. Warhus
Hildegard Bauschlicher
Markus
Becker
Maarten
Becks
Renate
Behla
Stefan
Berger
Dieter
Boers
Gerd
Borkelmann
Botond
Wolfgang
Bous
Mike
Bruchner
Marina
Brunori
Norbert
Bücker
Marcel
Bunea
Arnold
Busch
Andrzej
Cisowski
Walter
Cüppers
Pieter
Delicaat
Bernd
Dicke
Jettie
Dooper
Frans
Drummen
Karin
Elfrink
Theo
Elfrink
Funs
Erens
Hermann
EsRichter
Edgar
Antonius Eubel
Astrid
Karuna Feuser
Gerda
Förster
Lieselotte Freusberg
Irmtraud
Gehring
Rita
Gertz
Christoph Heek
Klara
Heimbach
Peter
Heister
Alfred
Hengeveld
Karin
Heuermann
Klaus
Heuermann
Axel
Höptner
Gunther
Hülswitt
Ion
Isaila
Henrik
Jacob
Hans
Jebbink
Peter
Jelinek
Ingeborg
Jung
Seong-Hi
Kang
Gunther
Keusen
Doris
Kirschner-Hamer
Jos
Klaver
Christof
Knapp
Heiner
Koch
Marian
Koopen
Hansjörg
Krehl
Manuel
Kurpershoek
Frantisek Kyncl
Annegret
Leiner
Martin
Lersch |
Wolfgang
Liesen
Heiner
Linne
Monika
Lippsmeier
Heinz W.
Lotz
Antonin
Malek
Albert
Markert
Jürgen
Marose
Georg
Meissner
Christine Meschede
Mark Met
Josef
Müller
Walter
Nagl
Willy
Oster
Manfred
Ott
Peter
Paramanow
Christian Paulsen
Wolfgang
Peter
Hannie
Ramaer
Ralf
Rduch
Helga
Regenstein
Kurt
Rehm
Dieter
Reick
Emmy
Rindtorf
Michael
Rintelen
Marianne
Roetzel
Dieter
Rogge
Werner
Ryschawy
Thomas
Saible
Udo
Scheel
Wolfgang
Schmitz
Manfred
Schüler
Rita
Segelke
Annette
Stemmann
Klaus
Steudtner
Karel
Studnar
Etienne
Szabo
Dini
Thomsen
Udo
Thurz
Karen
Betty Tobias
Marianne
Tralau
Doris
Tsangaris
Claus
van Bebber
Karl van
Betteraey
Gitta
van Heumen-Lucas
Milian
van Stokkum
Axel
Vater
Rob
Verver
Lars
Erik Wahlberg
Heike
Walter
Heide
Weidele
Nicolaus
Werner
Franz
Wieland
Carola
Willbrand
Norbert
Willing
Annette
Wimmershoff
Alfred
Wittwar
Thomas
Wojciechowicz
Gerd
Wörner
Günther
Zins
Tibor
Zsigmond
|
KÜNSTLERBÜCHER
In einem
besonderen Raum werden Künstlerbücher in
einem großen Vitrinenschrank präsentiert. Am
Sonntag, dem 23. Oktober um 11.00 Uhr findet
ein Einblick in die Sammlung Künstlerbücher
statt. Dann werden Künstlerbücher von
weiteren Künstlerinnen und Künstlern
vorgestellt. Bei diesem Event werden einige
Künstler anwesend sein.
Ausgestellt sind
Künstlerbücher von:
Maarten Becks
Mike Bruchner
Edgar Antonius
Eubel
Astrid Karuna
Feuser
Peter Heister
Georg Meissner
Hannie Ramaer
Dieter Rogge
Nicolaus Werner
Carola Willbrand
|