>>Bilderwelten<<
Der 5. Einblick in die
Sammlung IDEENSPEICHER
Eine
Ausstellung zu den Kreis Klever Kultour-Tagen
1. - 7. Mai 2015
11.00 - 19.00 Uhr
16. und 17. Mai 2015
11.00 - 23.00 Uhr
ArToll-Kunstlabor e.V.
LVR, Haus 6
Nördlicher Rundweg 6 /
Zur Mulde 10
47551 Bedburg-Hau
Unter dem
Titel >>Bilderwelten<< stellt der Sammler & Archivar
Peter Kerschgens aus Rees-Haldern in den
weitläufigen Räumen des ArToll-Kunstlabor e.V.
Zeichnungen und Mischtechniken auf Papier von
zahlreichen internationalen KünstlerInnen vor.
Peter Kerschgens hat im Zeitraum von mehr als 40
Jahren in dem Projekt
IDEENSPEICHER
sehr unterschiedliche
Zeichnungen von mehr als 200 internationalen
KünstlerInnen zusammengetragen. Aus diesem schier
unerschöpflichen Fundus stellt P. K. seit einigen
Jahren regelmäßig Präsentationen zusammen, die er
>>Einblick in den
IDEENSPEICHER<<
nennt. In jeder dieser Ausstellungen werden
verschiedene Bildwelten beispielhaft - in nie zuvor
ausgestellten Werken - vorgestellt.
Um die
Dichte und die unterschiedlichen Facetten der
Sammlung sichtbar vor Augen zu führen, werden die
Werke blockweise - (Petersburger Hängung) -
zusammengestellt.
Dabei
begegnen sich die individuellen Bildwelten ohne
einander zu dominieren. Die Anordnung der einzelnen
Bildblöcke verdeutlicht das respektvolle
Nebeneinander unterschiedlicher zeichnerischer und
malerischer Temperamente.
Figurative Themen hängen neben gestischen Blättern.
In anderen Arbeiten beschäftigen sich ZeichnerInnen
mit Systemen. Daneben gibt es konstruktiv gestaltete
Zeichnungen zu entdecken. Malerische und
zeichnerische Blätter, auf denen individuelle
Eindrücke von Natur festgehalten sind, runden das
Spektrum ab.
Im
IDEENSPEICHER
finden Arbeiten
Beachtung, die vorwiegend in der Stille des Ateliers
entstanden sind. Es sind sehr persönliche bildhafte
Äußerungen. Sie alle haben den Weg zum
IDEENSPEICHER
durch die subjektive
Auswahl des Sammlers gefunden. Der Kunstmarkt
beeinflusst viele Sammler durch tendenzielle
Ausstellungen. Dort werden >>sammelwürdige<<
KünstlerInnen ins Rampenlicht gestellt. So entsteht
ein scheinbar verbindliches Klima.
Peter
Kerschgens hat seine eigene Strategie. Er sucht und
macht seine Entdeckungen abseits des Mainstream. P.
K. sucht und pflegt den persönlichen Kontakt zu
seinen KünstlerInnen. Er veranstaltet seit langer
Zeit regelmäßige Symposien mit ZeichnerInnen. So
gelingt es ihm eine außergewöhnliche Sammlung
zusammenzutragen.
In
seinen regelmäßigen Einblicken in den IDEENSPEICHER
zeigt der
Sammler nie zuvor Ausgestelltes und führt somit in
stets neuen Konstellationen die Bandbreite der
Sammlung vor.
Ein
Rundgang durch die kompakte Präsentation ermöglicht
es, in die individuellen Bilderwelten einzutauchen
und so in Dialog mit einzelnen Blättern zu treten.
So kann der Besucher viele Entdeckungen machen.
Arnold Daidalos Wande
|
Claus Peter Wittig |
Alfred Wittwar
|
|